Empfehlungen extra für dich

Du findest auf dieser Seite viele direkte Empfehlungen von mir als Hebamme. Die meisten Links führen zu Amazon, da es für mich einfacher ist, dir so die Produkte zu zeigen (weil Amazon alles hat). Natürlich kannst du auch die Produkte bei Bedarf woanders kaufen. Sofern du über die Links etwas bestellst, bekomme ich sogar ein paar Cent Provision von Amazon, das ist aber nebensächlich. Ich stehe hinter allen Empfehlungen, welche hier aufgelistet sind.

Deine Übersicht

Das Raussuchen und Gedankenmachen dieser Empfehlungen an dich, hat viel Zeit gekostet. Hiermit möchte ich dir etwas Zeit abnehmen, damit du dich nicht darum kümmern musst und dich auf dein Kind und dich selber konzentrieren kannst. Ein großes Thema ist die „Baby-Erstausstattung“, damit du gut auf dein kommendes Kind vorbereitet bist und nicht voller Panik kurz vorher alles besorgen musst. Beherzige gerne meine Empfehlungen.

Außerdem findest du hier auch allerlei andere Empfehlungen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Familienleben nach der Geburt. Unter anderem sind auch Online-Kurse verlinkt. Zwar empfehle ich Präsenzkurse, doch aufgrund des akuten Hebammenmangels sind deutlich zu wenig Angebote vorhanden. Alternativ oder als flexible Ergänzung schaue dich gerne um.

Hier kommst du direkt zu deiner …

Baby-Erstausstattungsliste
Buchempfehlung
Kursübersicht

Deine Baby-Erstausstattung

Baby-Kleidung

Für den Anfang reicht eine kleine Auswahl an passenden Basics, die sich leicht an- und ausziehen lassen.

Bodys

Hosen/Strampler

Socken und „Draußen“

  • Anzahl: 1 bis 3 Paar – Socken
  • Anzahl: 2 – Dünne Mützen (ca. Größe 37)
  • Anzahl: 6 bis 8 Leichte Pullover/Jäckchen (Wolle/Seide oder Baumwolle)
  • Anzahl: 1 – Overall dicke Jacke oder Wintersack (z.B. aus Wollfleece)
  • Anzahl: 1 – Dicke Mützen je nach Jahreszeit (ca. Größe 37)

Windeln, Zubehör und mehr

Windeln gehören zur absoluten Grundausstattung. Ob du dich für Stoff- oder Wegwerfwindeln entscheidest – ausreichend Vorrat und praktische Feuchttücher sorgen für einen stressfreien Start.

Stoffwindeln

  • Stoffwindelsysteme (ziehe gerne eine Stoffwindelberatung hinzu)
  • Anzahl: 1 – Asia-Töpfchen zum Abhalten

Andere Windeln

  • Anzahl: 3 – Windeln (Größe 1)

Zubehör

  • Anzahl: 1 – Feuchttücher bzw. Feuchtwaschlappen für unterwegs

    Zimmerausstattung

    Ein sicherer Schlafplatz, ein funktionaler Wickelbereich und alles fürs Baden – diese Basics machen dein Zuhause bereit für die Ankunft deines Babys. Viel mehr braucht es zu Beginn oft gar nicht.

    Möbel

    Technik

    Zubehör und Schlafen

      Für unterwegs

      Ob Spaziergang, Arztbesuch oder erste Ausflüge – mit Baby ist man schnell auch unterwegs. Eine sichere Transportmöglichkeit sowie einige praktische Utensilien erleichtern dir den Alltag enorm.

      Kinderwagen und Autositz

      • Anzahl: jeweils 1 – Lass dich gern dazu im Fachgeschäft beraten

      Zubehör

      Wickeltasche mit Inhalt

      • Windeln + Öltücher + Plastiktüte + Wickelunterlage/Handtuch
      • Wechselklamotten (Body, Strampler, Strumpfhose)
      • Spucktuch + Fläschchen, Milchpulver (falls Du nicht stillst)

      Hilfreiche Extras

      Nicht alles ist zwingend notwendig – aber manche Dinge machen das Leben mit Neugeborenem einfach angenehmer.

      Ernährungsutensilien bei Flaschenernährung

      Wenn du dein Baby mit dem Fläschchen ernährst, ist eine durchdachte Grundausstattung hilfreich. So wird das Zubereiten und Geben der Nahrung im Alltag einfacher und entspannter.

        Geburtsvorbereitung

        Eine gute Vorbereitung gibt dir Sicherheit für die Geburt und die erste Zeit mit Baby. Neben Kursen können auch kleine Anschaffungen dabei helfen, sich körperlich und mental gut auf die Geburt einzustellen.

        Für dich als Mama

        Auch für dich als Mama ist es wichtig, vorbereitet zu sein. In dieser Kategorie findest du Dinge, die dich in der ersten Zeit nach der Geburt im Alltag unterstützen und dein Wohlbefinden stärken.

        • Anzahl: 1 Packung – Große Binden ohne Klebestreifen für gute Luftzirkulation
        • Anzahl: 1 – Happy-Po Dusche
        • Moltonunterlagen oder Handtücher als Matratzenschutz in den ersten Tagen
        • Gemütliche, ältere Unterhosen
        • Bequeme Hosen
        • Nachtwäsche für leichtes Stillen
        • Ruhe und Zeit!

        Stillzubehör

        Stillen ist praktisch – aber nicht immer ganz einfach. Mit dem richtigen Zubehör kannst du dir den Stillalltag erleichtern und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Nähe zu deinem Baby.

          Bücher Empfehlungen

          artgerecht – Das andere Baby-Buch: Natürliche Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern.

          Das etwas andere Baby-Buch als toller Ratgeber rund um die Geburt und das erste Lebensjahr. Es werden Themen behandelt, die in „klassischen“ Ratgebern oft nicht angesprochen werden. Durch den Bezug zu unseren Vorfahren und den eigenen Urinstinkten hilft es dabei dein Baby besser zu verstehen.

          Einmal breifrei, bitte!: Die etwas andere Beikost

          Schluss mit dem Einheitsbrei! Wie hier gezeigt wird können Kinder schon etwa ab dem siebten Monat selbstständig am Familienessen teilnehmen.

          Die Hebammen-Sprechstunde: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit – eine einfühlsame Begleitung mit Aromatherapie, Bachblüten, Homöopathie und Pflanzenheilkunde

          Ein absoluter Klassiker über Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Anhand von Fallbeispielen werden auf sanfte Weise Lösungsvorschläge dargelegt.

          Unterstützende Kurse

          Während der Schwangerschaft

          Geburtsvorbereitungskurs

          Um dich bestmöglichst und unabhängig auf deine Schwangerschaft, Geburt und dein Wochenbett vorzubereiten habe ich dir diese Auswahl an professionellen Geburtsvorbereitungskursen rausgesucht. Suche dir gerne den für dich ansprechendsten Kurs aus:

              Fitness während/nach der Schwangerschaft

              Schwangerschaftsyoga

              Entspannungs- und Ruhephasen sind vorallem in der Schwangerschaft sehr wichtig. Ein guten Ausgleich zum anstrengenden Arbeitsalltag bietet dir Yoga in der Schwangerschaft. Außerdem kannst du dich so optimal auf die Geburt vorbereiten:

              Fitness während der Schwangerschaft

              Auch eine gute Fitness und Ausdauer ist während der Schwagerschaft bedeutsam, stärkt dich für die Geburt und die Zeit danach. Wenn du dich fit halten möchtest bietet dieser Kurs dir die Möglichkeit dazu:

              Pilates für Mamas

              Nach deiner Schwangerschaft und dem Rückbildungskurs möchtest du nun wieder fitter und leistungsfähiger werden. Dann bietet dir Pilates den optimalen Ausgleich, um deinen Körper wieder in Form zu bringen und deine Muskulatur zu kräftigen:

              Nach der Schwangerschaft

              Hochwertiger Rückbildungskurs

              Die Höchstleistungen deines Körpers während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett dürfen nicht unterschätzt werden. Für eine gute Rückbildung und Stärkung empfehle ich dir auf jeden Fall einen Rückbildungskurs zu besuchen. Hier habe dir professionelle Online-Rückbildungskurse ausgewählt. So kannst du flexibel deinen Beckenboden trainieren und bist nicht an feste Kurszeiten gebunden: